Züchter Sachsen-Anhalt

TOP_GRUPPE_ZUECHTER


Jahressiegerzuchtschau 2007

Geschrieben von: Roland Bebber Zuchtschauleiter

Jahressiegerzuchtschau 2007 – eine Nachlese

Die Namen der Sieger stehen im Internet und ich werde sporadisch nur noch jene Namen nennen, welche sich mit der Landesgruppe irgendwie in Verbindung bringen lassen. Beginnen möchte ich mit einem Dank an die „Offiziellen“, das sind für mich die Stadt Wolfen-Bitterfeld, die Gemeinde Thalheim, die Sportgemeinschaft Rot-Weiß, die Fa. Royal Canin mit allen dahinter stehenden Personen.

Die Zusammenarbeit war einmalig und ohne die Unterstützung der oben genannten hätte die Schau dieses Niveau niemals erreicht. Gut 1 Jahr Vorbereitung, das meiste spielte sich in der Dorfstrasse 10 ab, nichts wurde dem Zufall überlassen. Verträge wurden abgeschlossen, Gewerbetreibende verpflichtet, der Berg an Formalien wurde geordnet und gehändelt. Das breite Spektrum der Vorbereitung wurde geschickt auf mehrere Schultern eigenverantwortlich verteilt.

Hört sich sicherlich einfach an, war aber in seiner Komplexität schon eine Herausforderung. Angefangen von der Internetpräsenz über die Gestaltung von Urkunden, Park und Eintrittskarten bis hin zu einem attraktiven Katalog sollten möglichst wenig Fehler passieren. Die Organisation des Festabends wurde in die Hände von Moni und Andrea gelegt, was am Ende super funktioniert hat.

30 engagierte Mitglieder, aber auch Freunde aus anderen Gruppen, haben diese Schau, ihren Möglichkeiten entsprechend, unterstützt. Danke an Marion, den Computer Profi, an Ulli mit seiner Umsichtigkeit und an unsere Hallenser, welche in allen Belangen stets ansprechbar und präsent gewesen sind. 300 Hunde an zwei Tagen, dazu ca.1.000 Personen pro Tag mit allem was dazugehört, wollen logistisch erst einmal in geordneten Bahnen gehalten werden.

5 Tage Hochstress, 3 kg abgenommen, am Montagabend dennoch viele glückliche Gesichter. Geschafft, eine ganz große Schau. Der Gastronom zufrieden, die Gewerbetreibenden zufrieden, die Gruppe zufrieden – alles richtig gemacht. Einige Besucher sagten zu mir „Stimmung wie auf einem Volksfest“ - einfach geil !

Das Highlight zu Beginn war natürlich die Ministerin, als sie mit ihrem abgedunkelten BMW und ihrem „Fahrer“ eintraf, mit ihrer Natürlichkeit und lockeren Art aber sofort für eine nette und unkomplizierte Stimmung sorgte – auch dafür noch einmal Danke ! Die Schau selbst lief ab wie ein Heimspiel, fehlerfrei. Unsere Schreibkräfte und Ringhelfer sorgten dafür, dass kein zusätzlicher Stress aufkam und die Abläufe an beiden Tagen waren für jeden transparent und nachvollziehbar, lediglich das Computerprogramm des Klubs sorgte für mehrere zusätzliche graue Haare.

Die finalen Entscheidungen jeweils an den Nachmittagen waren wie ein Krimi, wichtig für mich auch die Tatsache, dass alle Entscheidungen durch das Publikum mit viel Applaus getragen wurden, was durchaus nicht immer selbstverständlich ist. Dafür einen Dank an unsere 4 amtierenden Richter.

Von den Gruppen der Landesgruppe stellten sich 6 Boxerfreunde aus Halle, 1 Boxerfreund aus Jütrichau, 2 aus Bördeland und 8 Boxerfreunde aus Zschepkau mit ihren Hunden den Blicken der Richter. Fast alle konnten in ihren Klassen die Höchstnote erringen und meinen Glückwunsch den Besitzern. Die Klassen zum Teil mit über 20 Hunden besetzt, siegen konnte da nur noch jener, bei dem alles stimmte, nämlich Formwert, Präsentierverhalten und Beweglichkeit. Erfolgreichster Aussteller waren Frank und Ines.

Mit „Qualiti“ bei 22 Mitbewerbern den ersten Platz in der Junghundklasse Hündinnen gelb erkämpft und dann im Stechen den Titel Jahresjugendsiegerin 2007 erhalten, ich glaube damit hatten Beide vor der Schau nicht gerechnet. Ihr „Nestor“ gewann die Siegerklasse der gelben Rüden und wurde schönster Hund der Landesgruppe Sachsen-Anhalt, belohnt mit einem kostbaren Edelsteinpokal gestiftet von der Fa. „Schmuck Becker“ aus Idar Oberstein.

Bei den Zuchtgruppen fehlte unserer Petra im Finale leider ein Hund, so dass ihr Zwinger an diesem Wettstreit bedauerlicherweise nicht teilnehmen konnte. Auf den zweiten Platz im Zuchtgruppenwettstreit kam der Zwinger „v.d.Akazienbrücke“ der Züchterin Beate Bebber mit einer attraktiven Zuchtgruppe – Glückwunsch und weiter so.

Mit einer Menge individueller Gespräche, aber auch mit dem einen oder anderen Glas Sekt ging eine der schönsten und größten Jahressiegerzuchtschauen, zum ersten mal in den „Neuen Bundesländern“, zu Ende. Noch einmal einen Dank den vielen genannten und nicht genannten Helfen für ihr Dazutun zu diesem kynologischen Höhepunkt des Boxer Klub e.V. Sitz München am 15.und 16.9.07 in Thalheim in Sachsen-Anhalt.

 

Roland Bebber

Zuchtschauleiter