Deutscher Boxer

Deutscher Boxer Sachsen Anhalt

Boxerwelpen Sachsen Anhalt

Fährtenarbeit Sachsen Anhalt

Boxerzucht Sachsen Anhalt

Welpen Sachsen Anhalt

Deutscher Boxer Sachsen Anhalt

Ein ereignisreiches Jahr 2018

Geschrieben von: Roland Bebber 1.Vorsitzender

Ein ereignisreiches Jahr 2018……..

…neigt sich dem Ende. In 8 Wochen ist 2018 Geschichte und ein willkommener Anlas das zu Ende gehende Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Mit Sicherheit war die 51. Jahressieger im Schlosspark von Meisdorf der Höhepunkt der Veranstaltungen von Sachsen Anhalt. Letztendlich kamen fast 400 Boxer aus 23 Ländern bei herrlichem Wetter zur 51. Jahressieger. Fast 1000 Besucher, Aussteller und Gäste haben sich bei einer super organisierten Jahressieger sehr wohl gefühlt. Und wenn am Ende viele gesagt haben….das war die wirkliche ATIBOX…gibt es eigentlich kein besseres Lob. Das die Sieger abermals nicht aus unserem Land kamen, sollte unsere unnötig straffen und bürokratischen Zuchtregeln endlich mal auf den Prüfstand stellen. Mit einem „weiter so“ werden wir den Anschluss zur Weltspitze verlieren. Denn bei allem was wir sicherlich unter einem überspitztem Gesundheitsstreben betreiben, dürfen wir nicht vergessen das ein Hund ja kaum älter als 10 Jahre wird und die Zeit seiner Leistungsfähigkeit, sei es nun in der Zucht wie auch im Sport, lediglich 5 Jahre beträgt. Unnütze Reglementierungen sind der Tot jeglicher Kreativität , das sollten wir dabei nicht vergessen .

Nach dem „alle“ Qualifikationen gelaufen waren, hatten wir 5 Teilnehmer zur IPIO DM, von der lediglich Christian Klooss aus Jütrichau mit seinem Percy einen beachtlichen 15 Platz erreichen konnte. Für den Rest der Teilnehmer aus Sachsen Anhalt hat es leider nicht gereicht. Letztendlich sollten sich hier die Verantwortlichen des Klubs die Frage stellen ob Aufwand und Nutzen, nach diesem Qualifikationsmodus, noch in einem nachvollziehbaren Verhältnis stehen. Was ich damit sagen will bezieht sich lediglich auf die Tatsache das von über 40 Teilnehmern lediglich 26 das Prüfungsziel erreicht haben Über das Leistungsniveau Maße ich mir dabei kein Urteil an. Zur DM FH in Göttingen haben sich in diesem Jahr Frank als Landesmeister mit Barrique und Astrid mit Philas qualifiziert. Sicherlich waren die Voraussetzungen durch die lange Trockenheit, verbunden mit schwierigsten Bedingungen nicht einfach, wer aber zur FH DM will, muss auch damit klar kommen. Frank konnte mit 92 und Astrid mit 93 Punkten das Fährtengelände verlassen. Herzlichen Glückwunsch zu einer beständigen Leistung von beiden. Für 2019 hat sich die Gruppe Magdeburg entschieden die DM FH zu organisieren und durchzuführen. Die Jahressiegerausstellung für 2019 wird abermals die Gruppe Zschepkau, inzwischen bereits zum 4. Mal, auf dem Gelände von Schloss Meisdorf organisieren. Für den Rest des Jahres wünsche ich ihnen maximale Erfolge, stehen nach dem Züchtertreffen doch noch einige Zucht und Leistungsprüfungen im Terminkalender. Kommen sie und ihre Vierbeiner gut und gesund über den Winter. In diesem Sinne.

Roland Bebber
1.Vorsitzender