MFHMC 2019 in Magdeburg / Jütrichau
Besucher
Heute | 70 |
Gestern | 117 |
Woche | 70 |
Monat | 2287 |
Gesamt | 1058011 |
Deutscher Boxer
Veranstaltungsjahr 2017
Geschrieben von: Roland Bebber, 1. Vorsitzender
Liebe Boxerfreundinnen, liebe Boxerfreunde
Das Veranstaltungsjahr im Boxer Klub neigt sich dem Ende und nach dem die Meisterschaften gelaufen sind bleiben nur noch wenige Ausstellungen auf unseren Boxer Plätzen.
Natürlich hat der VDH noch einige Höhepunkte in der Hinterhand von denen sicherlich auch noch einige Boxerfreunde individuell partizipieren werden.
Die Analyse der IPO Meisterschaft hat mit einer super Leistung von Maik, als einziger Teilnehmer der LG, mit seinem Hunter einmal mehr gezeigt das man allein von der dünnen Suppe auf dem Leistungsteller des BK nicht überleben kann und ich danke jenen Boxerfreunden, welche Maik seit langer Zeit zur Seite stehen.
Deutscher Meister IPO mit 97 95 99 Punkten, das ist nicht nur ein Zahlenspiel sondern in erster Linie der untermauerte Beweis zielgerichteter Arbeit bei einem konsequenten Blick über den eigenen Tellerrand und einer modernen Art der Hundeführung.
Dafür an dieser Stelle meinen Glückwunsch aber auch meine ehrliche Hochachtung. Im Gegensatz zu den Vorjahren mit der doppelten Anzahl, haben sich zur DM FH nach Winsen in diesem Jahr lediglich 2 Starter aus der Gruppe Zschepkau qualifiziert. Am Ende konnte sich Nadine Werner mit ihrem Bonaparte v. Bachano und 91 Punkten im guten Mittelfeld platzieren, leider hatte es bei Petra Plazer mit ihrer Ella v. Armaggedon bei schwierigem Gelände und Wetter leider nicht gereicht. Aber so ist es nun mal in unserem Sport und letztendlich ist der Hund an unserer Seite ein Lebewesen und keine Maschine deren Leistung kontinuierlich die Gleiche ist.
Aber nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft und etliche Prüfungen bis zum Jahresende bieten für jene Boxerfreunde mit Ambitionen noch genügend Möglichkeiten zur Qualifikation für 2018. Dafür wünsche ich allen Hundeführen ein glückliches Händchen und das Quäntchen Glück ohne das es nicht geht. Am Ende noch der Hinweis und die Erinnerung an die HV 2018 in der LG welche wahrscheinlich Anfang März in Halle stattfinden wird. Dabei sollen sich Gruppen mit interessierten Mitgliedern Gedanken machen wie ein funktionierender LG Vorstand für die nächsten 4 Jahren ausschauen kann und auch sollte.
In diesem Sinne Roland Bebber
1.Vors.