Deutscher Boxer

Deutscher Boxer Sachsen Anhalt

Boxerwelpen Sachsen Anhalt

Fährtenarbeit Sachsen Anhalt

Boxerzucht Sachsen Anhalt

Welpen Sachsen Anhalt

Deutscher Boxer Sachsen Anhalt

Zum Ausstellungswesen 2017 in der Landesgruppe

Geschrieben von: Roland Bebber 1. Vorsitzender

Das Ausstellungssegment in Sachsen Anhalt ist für dieses Jahr Geschichte und obwohl bereits zur Nationalen in Meisdorf die Meldezahlen dramatisch niedrig gewesen sind, war die Teilnahme unserer Mitglieder zur LG Ausstellung nur eine Woche später schlichtweg eine Katastrophe.
Obwohl die letzte Ausstellung in Sachsen Anhalt 6 Jahre zurück gelegen hat und obwohl bereits seit Februar auf unserer HP ständig auf diese Landesgruppenveranstaltung hingewiesen wurde , tendiert das Interessen an einer Ausstellung bei fast allen Gruppen gegen Null. Lediglich drei Meldungen aus anderen Gruppen außer Zschepkau, kann man in ihrer Wertigkeit, nicht anders bezeichnen.
Eigentlich Schade, ist doch der Boxer Klub in erster Linie ein Rassehundezuchtverein und wo kann ich die Qualität unserer Rasse und unsere Zucht besser kontrollieren und überprüfen als bei einer Ausstellung. Wenn aber in der Breite schon die normalen Ausstellungen um Meldezahlen buhlen und durch die Lande telefonieren, machen wir etwas falsch und so ist es letztendlich, für mich jedenfalls, kein Wunder warum Deutschland mit einer starker Klubstruktur im Niveau der Rasse nur noch Mittelmaß ist und kleine Länder wie Serbien oder Montenegro mit schwachen Strukturen uns hoffnungslos überrannt haben.
Von den starken Nationen wie Spanien oder Italien zum Beispiel rede ich schon gar nicht mehr. Aber es ist nun mal wie es ist und wenn es halt an der Basis, gerade unserer starken Gruppen, kein Interesse am Ausstellungssegment gibt, müssen wir uns auch nicht wundern wenn Sachsen Anhalt mit seinen 200 Mitgliedern im Zucht wie auch Ausstellungssegment in der Mittelmäßigkeit dahinplätschert.

Für mich persönlich war das Resümee dieser beiden Ausstellungswochenenden nur ein weiterer Baustein der mich letztendlich, ohne jegliche Emotionen dazu bringt, meinen Einsatz in manchen Positionen der LG zu überdenken bzw. in Frage zu stellen.
Dabei ist es letztendlich völlig unerheblich wie sich die Personalien im LG Vorstand im nächsten Jahr auch entwickeln werden, die Jahressiegerausstellung als der Höhepunkt in unserem Klub, wird auf jeden Fall am 15./16.September im Schlosspark von Meisdorf stattfinden.
Verantwortlich für Organisation und Ablauf wird die Gruppe Zschepkau e.V. sein und vielleicht können bis dahin neue Gesichter aus den Gruppen mit neuen Impulsen einen frischen Wind in unsere schlummernde LG bringen.

In diesem Sinne
Roland Bebber
1.Vors.