MFHMC 2019 in Magdeburg / Jütrichau
Besucher
Heute | 61 |
Gestern | 117 |
Woche | 61 |
Monat | 2278 |
Gesamt | 1058002 |
Deutscher Boxer
In eigener Sache
Geschrieben von: Roland Bebber 1.Vorsitzender
Die deutschen Meisterschaften 2016 sind Geschichte und aus der Sicht der LG sollten wir mit den Ergebnissen nicht unzufrieden sein. Bei der IPO DM hatten wir drei Teilnehmer und von den Startern Mathias Vorholz, Swen Preißler und Maik Schubert konnte Maik mit seinem Hunter vom Niveau in der Summe und einem vierten Platz, ein Ausrufezeichen setzen. Am Ende war es für Maik der Lohn intensiver Arbeit und der konsequente Blick über den eigenen Tellerrand. Über die FH LAP in Magdeburg haben sich Lothar Gaul, Rene‘ Hauk, Astrid Heine und Frank Jaenicke als Landesmeister, für die DM in Göttingen qualifiziert und mit 97 Pkt. für Lothar, 91 Pkt. für Rene‘, 95 Pkt. für Astrid und 97 Pkt. für Frank haben sich unsere FH Freaks in Göttingen richtig gut verkauft. Nun werden sich sicherlich einige fragen, warum schreib ich das alles. Zweifelsohne ist das, was auf sportlicher Ebene geleistet wurde, ein großer Erfolg in einer solch kleinen Landesgruppe, wie es Sachsen Anhalt nun mal ist. 7 Teilnehmer für die Meisterschaften unseres Klub’s zu qualifizieren ist das Ergebnis von zielstrebiger Ausbildung an der Basis. Darauf können wir alle stolz sein zumal sich die Teilnehmer lediglich aus drei Gruppen rekrutieren und unsere LG in den letzten Jahren die 200er Mitgliedergrenze nur selten überschreiten konnte. Und hier liegt der Hase im Pfeffer, bleibt zu hoffen, dass mit der Beitragserhöhung zum 1.1.2017 nicht zu viele Mitglieder wegbrechen und die Gruppen wie auch Landesgruppe davon finanziell profitieren….wenigstens im geringe Maße. Im Regelwerk des Klub’s ist für die Teilnehmer an den Meisterschaften eine finanzielle Bezuschussung vorgesehen. Nun ist das ja für die Teilnehmer eine angenehme Sache, wenn es denn der finanzielle Spielraum der LG gestattet. Fakt ist, das die Durchführung der LAP für FH und IPO den finanziellen Spielraum derart strapaziert haben, damit meine ich vordergründig Richterkosten Reisekosten Terminschutz usw., so das bestimmte Ausgaben nicht oder nur noch stark eingeschränkt, möglich sind. Und weil die Situation ist , wie sie nun mal ist, haben wir uns entschlossen die Summe unserer finanziellen Verpflichtungen für 2016 auf dem Konto zu belassen und das Restvermögen durch 7 (Teilnehmer der DM) zu teilen und auszubezahlen. Das bedeutet allerdings, das es finanzieller Möglichkeiten für irgend welche Aktivitäten nicht mehr vorhanden ist. Am Ende sollten sie noch wissen das der gesamte Landesgruppen Vorstand seine Aufgaben und Tätigkeit völlig unentgeltlich ausübt und die materiellen Mittel einzig und allein der Verwaltung wie auch Regelung sportlicher Aktivitäten zu Gute kommen. Ich denke, das sollten sie wissen.
Roland Bebber
1.Vorsitzender