Besucher
Heute | 67 |
Gestern | 117 |
Woche | 67 |
Monat | 2284 |
Gesamt | 1058008 |
Termine für Hundesportler
TOP_GRUPPE_TERMINE
Geschrieben von: Thomas Farr
Am 10. und 11. Oktober 2009 fand die 72. Deutsche Meisterschaft – VPG statt. Ausrichter war zum vierten mal die Gruppe Kaiserslautern.
Für dieses Großereignis konnten sich 29 Teams qualifizieren. Leider fiel der Deutsche Meister aus dem Jahre 2008 Chandor vom Germaniablick gesundheitsbedingt aus.
Für Sachsen-Anhalt ging Petra Platzer mit Baccara von Alt-Zerbst aus der Gruppe Zschepkau an den Start.
Als Leistungsrichter fungierten in Abteilung A Bernhard Knopek, in Abteilung B Constanze Quarg und in Abteilung C Dieter Strnad.
Planmäßig um 8.30 Uhr begann die Meisterschaft auf dem Fährtengelände und im Erbsenberg-Stadion unter strömenden Regen. Die Wetterbedingungen machten es den Teilnehmern nicht leicht. Gesucht wurde auf Schwarzacker sowie auf kurzer Saat. Mit der Losnummer 19 begann Petra Platzer Ihre Meisterschaft am Samstag mit der Fährte. Mit 81 Punkten kehrte sie vom Fährtengelände in das Stadion zurück.
Der erste Tag endete gegen 16 Uhr und klang in einem gemütlichen Beisammensein im Festzelt aus.
Sonntag früh ging es um 8.30 Uhr für Petra weiter. Mit einer guten Unterordnung und 83 Punkten beendete sie Abteilung B.
Wie gewohnt konnte man sich beim Schutzdienst auf Baccara verlassen, schade dass sie an dem Tag nicht alle Verstecke revieren wollte und somit gingen sie mit 87a Punkten vom Platz.
Mit einem insgesamt respektablen Ergebnis von 251 Punkten hat sie den 17. Platz bei der Deutschen Meisterschaft 2009 belegt. Dazu herzlichen Glückwunsch!
Der Deutsche Meister in diesem Jahr heißt Jürgen Neumann mit Xantos vom Schwarzwaldrand (283 Punkte).
Der zweite Platz ging an Heike Gonsior mit ihrer Isa von der Isenburg (281 Punkte), sie qualifizierte sich auf der LAP in Zschepkau zum ersten mal.
Der dritte Platz ging an Ronald Carpentier mit seinem Orgon von Fausto (275 Punkte).
Einen Dank an dieser Stelle an die Gruppe Kaiserslautern für das gelungene Wochenende!
Thomas Farr