Termine Magdeburg

TOP_GRUPPE_TERMINE

derzeit sind keine Termine gemeldet

BK-Magdeburg

TOP_GRUPPE_DATEN

Adresse
des Hundeplatzes:
Langenweddingen
an der Springe 1
Übungszeiten
Freitag 16:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 09:00 - 14:00 Uhr

Züchter

TOP_GRUPPE_ZUECHTER


BK-Magdeburg Vorstand

TOP_VORSTAND

1. Vorsitzender
Maik
Schubert
Telefon:
+49 176 8449 2897
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
2. Vorsitzender
Werner
Soutschek
Telefon:
+49 176 6231 9388
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Schriftführer
Frank
Jordan
Telefon:
+49 39204 64 201
Kassenwart
Eric
Tietze
Zuchwart
derzeit
unbesetzt
Ausbildungswartin
Karolin
Schubert
Telefon:
+49 176 3076 0124
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Herbstprüfung 08. November 09

Geschrieben von: Michael Page

Erfolgreiche Herbstprüfung der Boxergruppe Magdeburg

 

Am herbstlich-kühlen aber trockenen 8.November führten wir unsere diesjährige Herbstprüfung durch. In den letzten drei Monaten seit unserer Platzeröffnung haben wir unsere Platzbeleuchtung fertigstellen können, so dass sich in den vergangenen zwei Wochen alle intensiv auf diesen hundesportlichen Saisonhöhepunkt vorbereiten konnten. Die Anmeldungen zu unserer Herbstprüfung waren allerdings so zahlreich, dass nicht alle Interessenten berücksichtigt werden konnten.

"Get the Flash Player" "to see this gallery."
Magdeburg - Herbstprüfung 2009

Geprüft wurden durch den uns allen bekannten LR Dieter Hyna : eine BH, vier VPG I – III, eine IPO III, drei FH I und eine FH II. Bei den VPG-Prüfungen/Teil A gab es eine befriedigende und vier sehr gute Bewertungen. Bei den FH-Prüfungen wurden ein gutes, zwei sehr gute und ein vorzügliches Ergebnis erzielt. Das Fährtengelände war zwar gut vorbereiteter, aber schwerer Schwarzacker, der den Hundenasen einiges abverlangte. Um so erfreulicher sind für unsere zwei- und vierbeinigen Sportsfreunde die erreichten Punkte.

Die beste Ergebnisse in der Fährtenarbeit erreichten: HF Maik Schubert mit Christo v.d. Mosigkauer Heide – VPG III/A mit 96 Pkt. und HF Heinz Baumbach mit Basko vom Traumweg - FH II mit 96 Pkt.

Im Anschluss an das Fährten führte Sportfreundin Silke Bretschneider ihre Schäferhündin Biene vom Lamorak souverän durch die BH, dabei ließ der Hund bereits sein Potential für den Hundesport erkennen. Gratulation!

In den VPG-Prüfungen/Teil B (Unterordnung) konnten die Teams nicht immer an ihre Trainingsleistungen anknüpfen; zwei Hunde verließen mit „nicht bestanden“ den Platz. Ob Ausbildungsfehler, Trainingsmängel, Prüfungsstress oder eine schlechte Tagesform von Hund und HF die Ursache waren und in welchem Maße diese das Gezeigte beeinflusst haben, das herauszukriegen wird Aufgabe der nächsten Wochen und Monate sein. Auch im Hundesport gilt : Nach der Prüfung ist vor der Prüfung. Die beste Unterordnung zeigte Sportfreund Maik Schubert mit seinem Christo – VPG III/B mit 87 Pkt.

Höhepunkt einer jeden VPG-Prüfung ist sowohl für die Teilnehmer als auch die Gäste die Abteilung C, der Schutzdienst. Leider konnte HF Alexander Jaenicke mit Nestor von der Akazienbrücke nicht mehr auflaufen, da sich der Hund in Abteilung B verletzt hatte. Die übrigen Hunde zeigten eine gute bis sehr gute Schutzdienstarbeit. Beste Ergebnisse in dieser Abteilung: HF Silke Bretschneider mit Adele vom Stieglerhof 90 Pkt.; HF Maik Schubert mit Christo v.d. Mosigkauer Heide 90 Pkt.

Sportfreund Maik Schubert hat mit dem Gesamtergebnis 96/87/90 /273 seine erste Qualifikationsnorm für die LAP 2010 erreichen können. Wir gratulieren diesem Team!

An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei unserem LR Dieter Hyna, der mit Ruhe und Erfahrung die Leistungen der Hunde und Hundeführer bewertete und besprach und der seine Urteile so fällte, dass uns der Spaß an Hund und Hundesport zu keiner Zeit verließ. Immer hatte er einen fachkundig-tröstenden Rat und auch im Anschluss an die Prüfung stellte er sich den Fragen der anwesenden Sportsfreunde und Gäste. Dank auch dem Prüfungsleiter Jens Schüler und allen Sportsfreunden des AZL für ihren Einsatz an diesem Tag. Unsere Herbstprüfung klang in lustiger Runde piccoloprickelnd und entspannt aus.

Michel Page