Besucher
Heute | 66 |
Gestern | 117 |
Woche | 66 |
Monat | 2283 |
Gesamt | 1058007 |
Termine Magdeburg
TOP_GRUPPE_TERMINE
BK-Magdeburg
TOP_GRUPPE_DATEN
Langenweddingen
an der Springe 1
Sonntag 09:00 - 14:00 Uhr
BK-Magdeburg Vorstand
TOP_VORSTAND
Frühsommerprüfung am 23.Juni in Magdeburg
Geschrieben von: Frank Jaenicke Landesgruppenvorsitzender
Für den 23. Juni hatte die Gruppe Magdeburg zu ihrer ersten Prüfung in diesem Jahr eingeladen.
Die Eintagesprüfung wurde von Michael Felber aus Frankenberg gerichtet. Prüfungsleiter Jens Schüler begrüsste am Freitagabend die ersten Teilnehmer und den Richter. Bereits hier wurden interessante Gespräche rund um den Hundesport geführt.Schon damit hat sich sich die Teilnahme gelohnt.
Am Samstag um 06.30 Uhr fuhren die Fährtenleger und Richter ins Gelände.
Dank der sehr guten Kontakte zu den ansässigen Bauern hatte Sportfreund Werner Soutscheck ein super Gelände besorgen können. Hier schon mal Danke an unsere Bauern die dies ermöglicht haben. Als Fährtengelände stand schwarzer Acker zu Verfügung dem der Regen der letzten Tage sehr gut getan hatte. Die FH 2 wurden durch Norbert Pieweck und Frank Jaenicke gelegt.
Die Verleiter wurden durch Carolin Schulz gelegt die hier Ihre Premiere für diese verantwortungsvolle Aufgabe hatte.Die Fährten für die IPO legte unser LAW Maik Schubert.
Die ersten Starter waren zwei Dobermänner im IPO Bereich geführt durch Beate und Steffen Eggebrecht. Beide Hunde konnten den ersten Teil der Prüfung ohne Probleme bewähltigen.
Erster Boxer war Java vom Tunneltal geführt von Ingrid Fehrmann die zu dieser Prüfung aus Schleswig Holstein angereist war. Der erfahrene FH Hund arbeitet die Fährte routiniert ab.
Jetzt war die Zeit für die FH 2 Hunde gekommen. Hier starteten Christo von der Mosigkauer Heide, Qualiti von der Akazienbrücke, Zoey von Maximilian und Nestor von der Akazienbrücke.
Alle FH 2 Starter konnten hier eine Quali erreichen und Ihren Durchschnitt für die LAP bestätigen bzw. verbessern.
Zurück auf dem Vereinsgelände begannen die Begleithunde .Casper vom Leth und Agila vom Bördetal zeigten eine beeindruckende Unterordnung und konnten Teil 1 der BH mit Bravour bestehen. Danach waren die IPO Hunde in der Unterordnung dran, auch hier konnten alle startenden Hunde Ihren Leistungstand in sehenswerter Weise unter Beweis stellen.
Nach Strassenteil und Schutzdienst stand fest alle Teilnehmer konnten Ihr angestrebtes Prüfungsziel erreichen ! Mit der Siegerehrung und einigen Worten des Richters klang diese sehr schöne Veranstaltung mit einem gemeinsamen Fussballabend aus.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle fleissigen Helfer rund um diese Prüfung !
Ergebnisse :
1. | Agila vom Bördetal ( Boxer ) | HF Norbert Pieweck | BH | bestanden |
2. | Casper vom Leth ( Dobi ) | HF Rene Maziol | BH | bestanden |
3. | Zoey vom Miaximilian (Boxer) | HF Norbert Pieweck | FH 2 | 100 Pkt. |
4. | Qualiti von der Akazienbrücke (Boxer ) | HF Frank Jaenicke | FH 2 | 95 Pkt. |
5. | Nestor von der Akazienbrücke (Boxer ) | HF frank Jaenicke | FH 2 | 98 Pkt. |
6. | Christo von der Mosigkauer Heide (Boxer) | HF Maik Schubert | FH 2 | 94 Pkt. |
7. | Java vom Tunneltal (Boxer ) | HF Ingrid Fehrmann | IPO 3 | 98 /80 / 88 a ges. 266 Pkt |
8. | Gräfin Ase vom Silberbach (Dobi) | HF Steffen Eggebrecht | IPO 3 | 82 / 87 / 88 a ges.257 Pkt. |
9. | Chess von Black Pearl (Dobi) | HF Beate Eggebrecht | IPO 1 | 90 /90/90 a ges.270 Pkt. |
Magedeburg Trainingswochenende August 2010
Geschrieben von: Administrator
Trainingswochenende auf dem Platz des Hundesport-Ausbildungszentrums Langenweddingen (AZL)
Bereits zum fünften Mal fand unter Leitung des Sportfreundes Maik Schubert (Landesausbildungswart der LG Sachsen-Anhalt des BK-München) das jährliche Trainingswochenende im Hundevielseitigkeitssport statt.
Vom 13.-15. 08. 2010 trafen sich Hundeführer aus Magdeburg, Gommern, Thartun, Jütrichau, Netzen und Thüringen auf dem Platz des AZL, um in den Abteilungen B/C des VPG-Sports mit ihren vierbeinigen Sportkameraden unter der Leitung und Anleitung von Maik Schubert und seinen beiden Helfern Alex Jaenicke und Christian Klooß zu trainieren und sich so auf die anstehenden Herbstprüfungen und die Qualifikationsprüfungen für die Landesmeisterschaft vorzubereiten.
Bei angenehmem „Hundewetter“ stellten sich in den drei Tagen 53 Hunde der Gebrauchshunderassen Deutscher Boxer, Dobermann, Deutscher Schäferhund, Malinois und Herder mit ihrem Können vor.
Höhepunkt war für alle Teilnehmer der abschließende Wettkampf um den Trainingspokal, dem sich 28 Hundeführer in einem Mannschaftswettbewerb stellten. Sportfreundin Steffi Meyer von der SV Ortsgruppe Uchtdorf bewertete die gezeigten Leistungen fair und sparte nicht mit dem ein oder anderen Hinweis für die Arbeit der Hundeführer. Die 28 Hunde zeigten beachtliche Leistungen: 9 V, 11 SG, 5 G, 1 B. Bei zwei Hunden führten Verletzungen zum Abbruch der Trainingsvorführung.
Die Siegermannschaft Franziska Schädlich/Maik Schubert mit den Hunden Atze und Christo gewannen mit 195 P (98/97) den jährlich neu zu vergebenden Trainings (-Wander)-pokal.
Sowohl die Organisatoren als auch die Teilnehmer sind sich einig, dass auch im kommenden Jahr das Trainingswochenende mit anschließendem Pokalkampf stattfinden wird.
Herbstprüfung 08. November 09
Geschrieben von: Michael Page
Erfolgreiche Herbstprüfung der Boxergruppe Magdeburg
Am herbstlich-kühlen aber trockenen 8.November führten wir unsere diesjährige Herbstprüfung durch. In den letzten drei Monaten seit unserer Platzeröffnung haben wir unsere Platzbeleuchtung fertigstellen können, so dass sich in den vergangenen zwei Wochen alle intensiv auf diesen hundesportlichen Saisonhöhepunkt vorbereiten konnten. Die Anmeldungen zu unserer Herbstprüfung waren allerdings so zahlreich, dass nicht alle Interessenten berücksichtigt werden konnten.
Neuer Platz der Gruppe Magdeburg eröffnet !!!
Geschrieben von: Michel Page
Endlich!!!
Nach vierzehn Jahren Nomadentum hat die Boxergruppe-Magdeburg wieder ihr eigenes zu Hause.
Neuer Platz der Gruppe Magdeburg eröffnet !!!
Geschrieben von: Börde Volksstimme 13. August 2009
Neuer Platz eröffnet, Zeitungsbericht der Börder Volksstimme vom 13. August 2009
Seite 2 von 2