Besucher
Heute | 2 |
Gestern | 142 |
Woche | 435 |
Monat | 236 |
Gesamt | 1053548 |
BK-Jütrichau
TOP_GRUPPE_DATEN
39264 Juetrichau
Am Sportplatz Juetrichau
Samstag ab 14:00 Uhr
Termine Jütrichau
TOP_GRUPPE_TERMINE
BK-Jütrichau-Zerbst Vorstand
TOP_VORSTAND
Deutscher Boxer Boxerklub Jütrichau
Gruppe Jütrichau veranstaltet Trainingswochenende
Geschrieben von: Maik Schubert LAW Sachsen-Anhalt
Am vergangenen Wochenende hatte die Gruppe Jütrichau zu ihrem ersten Trainingswochenende eingeladen.
Bereits am Freitag reisten der Großteil der Gäste und Hundesportler an, so dass um 15:30 Uhr mit dem Training begonnen werden konnte. An diesem Wochenende sollte das Hauptaugenmerk der Ausbildung auf den Schutzdienst gelegt werden.
-
- Christo
Christian Kegel der als zweiter Helfer agierte und Maik Schubert konnten sich auf einige Stunden guten Schutzdienst freuen. So konnte der geneigte Besucher einige vortreffliche Trainingsschutzdienste bewundern. Über 40 Hunde nutzten die Chance ein- oder mehrmals ihre Leistungen in Abtg. C zu verbessern.
Während die Helfer sportliche Höchstleitungen zeigten, entstand auf dem angrenzen Sportplatz eine Wohnwagen und Campingsiedlung. Schließlich wollten knapp 50 Hundefreunde die nächsten zwei Tage zum intensiven Austausch nutzen. Um 21:00 wurden die Ärmel und Hetzanzüge (für die Helfer endlich) beiseite gelegt.
-
- Puschkin
Doch der nächste Tag versprach noch eine Steigerung. Ab um 10:00 Uhr hatten die beiden Schutzdiensthelfer zum freien Training aufgerufen und auch dies wurde wieder zahlreich genutzt.
Der Wettergott hatte ein Einsehen und so blieb es bis auf zwei minimale Schauer trocken und sonnig.
Wie immer war die Verpflegung durch die Gruppe hervorragend organisiert und so konnte bereits das ein oder andere Steak vertilgt werden, währen die Vorbereitungen zum abschließenden Höhepunkt auf Hochtouren liefen.
Um 13:45 Uhr war es dann soweit.
Maik Schubert eröffnete den 4.Schutzdiensttrainingspokal. Als Leistungsbewerterin hatten die Veranstalter diesmal Steffi Maier gewinnen können, eine Leistungsrichterin vom SV, zu der die Gruppe ein sehr freundschaftliches Verhältnis unterhält. Überhaupt konnte man an diesen Tagen den viel beschworenen Satz vom Blick über den Tellerrand in seiner besten Form erleben. Hundesportler aus immerhin 4 Bundesländern mit unterschiedlichsten Rassen gaben sich ein „Stell-dich-ein“. So konnten wir neben zahlreichen Boxern auch Dobermänner (darunter Teilnehmer der letztjährigen DM), Schäferhunde, Malinois und auch einen Herder (immerhin Achter bei der Herder-WM 2008) bewundern. Zuerst wurden Trainings-Unterordnungen vorgeführt. Das fachkundige Publikum konnte hierbei sehen, dass trotz des fortgeschrittenen Alters einiger Hunde, noch immer gute bis sehr gute Leistungen in diesem unserem Sport möglich sind.
-
- Trainingswochenende Gruppe Jütrichau
Dann ging es aber in die Pokalwertung.
Gestartet waren 34 Hunde. Die sich jeweils zu einer Zweier-Mannschaft gefunden hatten. Dem einen oder anderen Hund merkte man allerdings die Unerfahrenheit noch an, so dass nicht alle das Ergebnis erreichten, was sie sich vorgestellt hatten. Den ewigen Wanderpokal dufte diesmal das gefürchtete „L-Team“ – bestehend aus Landor vom Märkischen Land mit Dirk Ohle und Leo vom Märkischen Land mit Willy Gedde – mit nach Hause nehmen. 100 und 97 Punkte waren an diesem Tage nicht zu schlagen. Die 100 wurden übrigens von Frau Maier das erste Mal nach 29 Jahren vergeben. Ein Indiz für die absolut überragende Leistung diese Teams. Zweiter wurde Bianca Kopka mit Ash vom Havelland und Christian Kegel mit Romy beide jeweils 97 Punkte. Den dritten Platz sicherte sich Sally Best Line (97 Punkte) und Iron vom Märkischen Land (96 Punkte), beide geführt von Willy Gedde. Beste Boxer-Mannschaft (4.Platz) wurden Assanto von den Tempelrittern (91 Punkte) mit Heike Henke und Christo von der Mosigkauer Heide mit Maik Schubert (97 Punkte – bester Boxer).
-
- Trainingswochenende Gruppe Jütrichau
Um 18:00 Uhr endete diese Veranstaltung. Trotz des langen Tages ermöglichten die beiden Schutzdienstfiguranten den Anwesenden noch eine weitere Trainingseinheit. Als es um 19:30 Uhr zur Siegerehrung ging, konnte man mit Fug und Recht behaupten, es hatte sich gelohnt. So wurden in diesen knapp 26 Stunden seit Freitagnachmittag knapp 120 Hunde (!!!!!) in der Summe figuriert. Sicherlich ein Event, welches man in dieser Quantität so schnell nicht wieder findet.
Der Samstagabend wurde bei gemütlichem Zusammensein genutzt um zu tratschen, zu fachsimpeln und die eine oder andere Entwicklung in unseren Vereinen zu besprechen.
-
- Trainingswochenende Gruppe Jütrichau
Für den ein oder anderen endete dieser Samstag mit dem Sonnenaufgang. Und trotzdem oder gerade deswegen, wurde der Sonntagvormittag nochmals für eine Trainingseinheit genutzt.
Wenn man ein Fazit ziehen möchte, kann man sicherlich sagen: Für alle die da waren, hat es sich gelohnt. Der Blick über Tellerrand hat allen Beteiligten geholfen, ihren Hund etwas besser zu verstehen und seine Leistungen zu steigern. Das dabei auch noch freundschaftliche Bande geknüpft werden ist wohl der beste Nebeneffekt, den man sich als Hundesportler wünschen kann.
Ich als Verantwortlicher für dieses Trainingswochenende und den Pokalkampf kann mich bloß bei allen bedanken, die da waren und geholfen haben, den 4.Schutzdienst-Traingspokal zu dem zu machen, was er war. Nämlich eine richtig gute Sache.
Nächstes Jahr findet der Schutzdienst-Trainingspokal in Langenweddingen statt. Ich gehe fest davon aus, dass ich viele bekannte Gesichter und das ein oder andere Neue dann dort sehe.
Maik Schubert
LAW Sachsen-Anhalt
Seite 11 von 11