Besucher
Heute | 70 |
Gestern | 117 |
Woche | 70 |
Monat | 2287 |
Gesamt | 1058011 |
BK-Zschepkau
TOP_GRUPPE_DATEN
Dorfstraße
06766 Zschepkau
Samstag ab 14:00 Uhr
weitere Übungszeiten nach Absprache
Termine Zschepkau
TOP_GRUPPE_TERMINE
Züchter
TOP_GRUPPE_ZUECHTER
BK-Zschepkau Vorstand
TOP_VORSTAND
Zschepkau
Herbstprüfung 2010 Zschepkau
Geschrieben von: Frank Jaenicke Landesgruppenvorstand
Am 30.und 31. Oktober fand in der Gruppe Zschepkau die Herbstprüfung 2010 statt.
Mit insgesamt 19 gemeldeten Hunden war diese Prüfung sehr gut besetzt. Sehr erfreulich ist der hohe Anteil an BH Prüfungen , hier werden wir mit Sicherheit im Frühjahr die ersten VPG Starter haben.
Insgesamt 7 VPG 3 Prüfung zeigen einen hohen Ausbildungsstand, leider konnten hier nicht alle Starter das Ziel eine Quali einzufahren erreichen.
Hervorzuheben ist das Ergebnis von Steffen Glück mit seinem Janosch von der Thalheimer Flur (Rottweiler) , mit insgesamt 268 Punkten konnte Steffen den erstmals vergebenen Titel " Vereinsmeister VPG " für das Jahr 2010 sichern . Im FH Bereich waren 5 Boxer angetreten , Nadine Stitz konnte mit ihrem Tyson erstmals erfolgreich eine Für ablegen.
Mit 85 Punkten konnte F. Jaenicke mit Nestor v.d.Akazienbrücke sich den Titel "Vereinsmeister FH "für 2010 sichern.
Vielen Dank an den LR D. Hyna für seine faires Richten in allen Bereichen.
Frank Jaenicke
"Get the Flash Player"
"to see this gallery."
|
Artikel der Mitteldeutschen Zeitung vom Dienstag 02.11.2010
Nestor mit der besten Nase
Für Detlef Meinel und seinen Boxer Ursus war es der Premierenauftritt. (FOTO: MZ)
ZSCHEPKAU/MZ/UR.
Zum Finale sollte es noch einmal richtig schweißtreibend werden. "Für Hund und Hundeführer", erklärt Hans-Joachim Gleau, Urgestein der Zschepkauer Gruppe des Deutschen Boxerklubs. Die großen und offiziellen Worte überlässt er gern der Gruppen-Chefin Monika Bender. Doch über Zucht und Haltung, Sport und vor allen Dingen die Vorzüge und Eigenheiten seiner Boxer redet er gern. "Die sind schon ein bisschen eigensinnig. Aber lieb und so gelehrig." Vorausgesetzt, sie würden vernünftig ausgebildet. Gleau meint nicht, dass jeder Vierbeiner ein Musterschüler und Topathlet sein solle. Doch generell müssten Boxer wie alle anderen Hunde geschult werden. Die Verteufelung irgendeiner Rasse bringe wenig. Denn die schwarzen Schafe gebe es überall. Es gebe nicht den bösen Rottweiler, Schäferhund oder Boxer.
Für Detlef Meinel und seinen Boxer Ursus von der Akazienbrücke war es der Premierenauftritt. "Geschafft. Bestanden", macht der Greppiner keinen Hehl aus seiner Freude. Er hatte sich mit seinem Vierbeiner in der Begleithundeprüfung angemeldet. Die ist das Rüstzeug für den Hundesport. "Alles baut auf ihr auf", erklären die Fachleute und erzählen von relativ einfachen und auch für den normalen Alltag wichtigen Prüfungen. Die Hunde müssen zum Beispiel unter Beweis stellen, dass sie gehorsam sind. Sitz und Platz auf Kommando, auch die Gleichgültigkeit gegenüber anderen Personen und Hunden wird gefordert. Das Einmaleins das Sports bestanden fast ein Dutzend Boxer. Spürnase bewies Nestor von der Akazienbrücke. Der Boxer-Rüde sicherte sich den Pokal für den besten Fährtenhund.
Zufriedenheit steht auch seinem Halter, dem Loburger Frank Jaenicke, ins Gesicht geschrieben. Schulterklopfen gibt es für den Erfolg. "Wir sind eine große Familie", betonen die Boxer-Liebhaber aus Zschepkau, die mit Steffen Glück auch einen Rottweiler-Halter in ihren Reihen wissen. Glücks Janosch von der Reudener Flur erreichte beim Fährtensuchen immerhin 93 Punkte. Mehr als mancher Boxer. Die Zschepkauer sind zufrieden mit der Arbeit in ihrem Verein, verheimlichen aber auch Reserven nicht. Zu den letzten nationalen Titelkämpfen fehlten Starter aus dem Osten. Die Hürden der Qualifikation lagen etwas zu hoch. Doch die sollen jetzt genommen werden. "Wir arbeiten hart", meint Hans-Joachim Gleau. Aber ohne Schweiß käme der Erfolg nicht. Erfolg erhoffen sich die Hundefreunde auch bei zwei Großveranstaltungen, die sie ausrichten dürfen. Die Zschepkauer sind Gastgeber der Landesgruppenausstellung 2011 und der Jahressiegerzuchtschau 2012.
Prüfungsergebnisse 2010 VPG Zschepkau
Hund / Rasse | Hundeführer / Gruppe | Prüfung | A | B | C | Wertnote | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Chianti vom Auenthal
Deutscher Boxer
|
T.Farr
Zschepkau
|
BH
|
|
|
|
|
bestanden
|
Cayenne-Blue von der Boxerschlucht
Deutscher Boxer
|
N.Rennert
Zschepkau
|
BH
|
|
|
|
|
bestanden
|
Duncan von der Boxerschlucht
Deutscher Boxer
|
H.Möbius
Zschepkau
|
BH
|
|
|
|
|
bestanden
|
Ursus von der Akazienbrücke
Deutscher Boxer
|
D.Meinel
Zschepkau
|
BH
|
|
|
|
|
bestanden
|
Danielle von der Boxerschlucht
Deutscher Boxer
|
A.Küstermann
Zschepkau
|
BH
|
|
|
|
|
bestanden
|
Tusnelda von der Akazienbrücke
Deutscher Boxer
|
H.j.Boldt
Zschepkau
|
BH
|
|
|
|
|
bestanden
|
Davida von Armageddon
Deutscher Boxer
|
H.Lautenschläger
Zschepkau
|
BH
|
|
|
|
|
bestanden
|
Baccara von Alt-Zerbst
Deutscher Boxer
|
P.Platzer
Zschepkau
|
VPG3
|
84
|
90
|
91
|
a
|
265 g
|
Janosch v.d.Thalheimer Flur
Rottweiler
|
S.Glück
Zschepkau
|
VPG3
|
93
|
85
|
85
|
|
263 g
|
Just-Fausto vom Kruppwald
Deutscher Boxer
|
U.Christofer
Erlangen
|
VPG3
|
86
|
88
|
0
|
|
174 m
|
Turay vom Bockreiter
Deutscher Boxer
|
R.Robel
Leipzig
|
VPG3
|
70
|
86
|
80
|
|
236 b
|
Eik von der Buddenburg
Deutscher Boxer
|
R.Willisch
Frankenberg
|
VPG3
|
97
|
76
|
88
|
|
261 g
|
Diabolo von Armageddon
Deutscher Boxer
|
C.Sauer
Berlin Nord
|
FH1
|
58
|
|
|
|
58 m
|
Qualiti von der Akazienbrücke
Deutscher Boxer
|
F.Jaenicke
Zschepkau
|
FH1
|
82
|
|
|
|
82 g
|
Que-Bello vom Okeler Forst
Deutscher Boxer
|
C.Sauer
Berlin Nord
|
FH2
|
72
|
|
|
|
72 b
|
Nestor von der Akazienbrücke
Deutscher Boxer
|
F.Jaenicke
Zschepkau
|
FH2
|
85
|
|
|
|
85 g
|
Tyson o.P.
|
N.Stitz
Zschepkau
|
Für 1
|
86
|
|
|
|
86 g
|
Weiterlesen...
Seite 7 von 12