BK-Zschepkau

TOP_GRUPPE_DATEN

Adresse
des Hundeplatzes:
Dorfstraße
06766 Zschepkau

Übungszeiten
Mittwoch ab 16:00 Uhr
Samstag ab 14:00 Uhr
weitere Übungszeiten nach Absprache

Termine Zschepkau

TOP_GRUPPE_TERMINE

derzeit sind keine Termine gemeldet

BK-Zschepkau Vorstand

TOP_VORSTAND

1. Vorsitzender
Beate
Bebber
Telefon:
+49 34956 25750
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
2. Vorsitzende
Anja
Möbius
Telefon:
+49 3493 821606
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Schriftführerin
Iris
Duckstein
Telefon:
+49 34956 20181
Kassenwartin
Peggy
Glück
Telefon:
+49 34956 23379
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Zuchwart
Roland
Bebber
Telefon:
+49 34956 25750
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Ausbildungswart
Heiko
Möbius
Telefon:
+49 3493 821606
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Zschepkau

Jahressiegerausstellung 15./16.09.2012

Geschrieben von: Roland Bebber - Ausstellungsleiter

Die Jahressiegerausstellung 2012 ist Geschichte und bevor ich zu einer kleinen Nachlese komme, ist mir ein Dank an jene sehr wichtig, ohne deren engagiertes Wirken diese Schau dieses Niveau nicht erreicht hätte. Das sind in erster Linie die Verantwortlichen der Stadt Bitterfeld Wolfen, aber auch die zuständigen Funktionäre der SG Rot Weiß Thalheim sowie zahlreiche Freunde und Sponsoren der Region. Das Wetter war für eine solche Veranstaltung perfekt und sicherlich auch mit dafür verantwortlich, dass ca. 2000 Menschen, damit meine ich Aussteller, Gäste wie Zuschauer, diese Mega Ausstellung in Thalheim besucht haben. Der Bonus einer gleichen, niveauvollen, Schau vor 5 Jahren hat uns natürlich auch gut getan. Allein die Meldezahlen mit über 400 Boxern aus 16 Ländern waren ein Rekord für eine „Hundeausstellung“ in der Region und des Boxer Klubs überhaupt. Die Abläufe an beiden Tagen fehlerfrei und mehr als 20 Mails aus dem In und Ausland bestärken mich in meinem Urteil – alles Richtig gemacht. Die zahlreichen Verkaufsstände auf dem Vorplatz hatten fast den Charakter eines Volksfestes. Nun bin ich aber auch so ehrlich, das es für ein solches Event kaum ein niveauvolleres Umfeld wie die Sportanlage in Thalheim geben kann. Dafür noch einmal ein großes „Dankeschön“ an Manfred Kressin und alle Verantwortlichen. Die Zschepkauer Boxerfreunde hatte die Sportanlage mit Fahnen und vielen anderen schmückenden Elementen zu einem echten „Hingucker“ gestaltet. Der Präsident des Weltverbandes, Herr Prof. Dr. Milos Lucic aus Serbien, sagte mir, das dieses Umfeld auch dem Rahmenbedingungen einer Welthundeaustellung, gerecht werden würde. Eine Antwort bin ich ihm schuldig geblieben!!

Jahressieger

Die Siegerparade wie auch die finalen Entscheidungen waren wie ein Krimi und hatten für Beteiligte wie auch Zuschauer „Gänsehaut feeling „. Danke dafür an die Moderatoren in den Ringen.
Profitiert haben alle, sämtliche Hotels im Umfeld von 10 km waren ausgebucht, der Gastwirt zufrieden, die Gruppe zufrieden, was will man mehr!

Von 8 zu vergebenen Titeln sind 5 ins Ausland gegangen, über gute Platzierungen bei überdurchschnittlicher Qualität konnten aber auch einige Aussteller der Region stolz sein. So errang „Amy Winehouse v.d.Goitsche“ in der Jugendklasse einen hervorragenden 2.Platz und Heiko Möbius konnte sich, in einer hochkarätigen Gebrauchshundeklasse, mit seiner „Stacy Lee v.d.Akazienbrücke“ über den 3.Platz freuen. Die Zwischenklasse der gelben Rüden gewann Maik Tischler aus Löberitz mit seinem „Preston Ipon Saan“ und Sebastian Bebber wurde mit „Verdi del Colle dell Infinito“ gestromter Jahresjugendsieger – ein riesen Erfolg. Die 3 letztgenannten Boxerfreunde sind übrigens Mitglied in der Gruppe Zschepkau.

Die Veranstaltung selbst, wie auch die Analyse in Presse und Fachzeitschrift, war in einer, nicht immer hundefreundlichen Zeit, eine echte Werbung für den Deutschen Boxer. Letztendlich war das unser Ziel.

Roland Bebber
Ausstellungsleiter

 

Seite 2 von 12