Besucher
Heute | 9 |
Gestern | 142 |
Woche | 442 |
Monat | 243 |
Gesamt | 1053555 |
BK-Halle
TOP_GRUPPE_DATEN
direkt hinter der Pferderennbahn in Halle/S.
Termine Halle
TOP_GRUPPE_TERMINE
BK-Halle Vorstand
TOP_VORSTAND
Landesgruppenzuchtschau Halle Juli 2009
Geschrieben von: 1. Vorsitzenden der Gruppe Halle Lutz Hingst
Geboren wurde der Gedanke eine Zuchtschau für unsere deutschen Boxer in Halle durchzuführen zum Züchtertreffen in Halle im Februar 2008.
Durch die damalige Landesleitung wurde unsere Ausstellung in eine Landesgruppenzuchtschau erhoben.
Die Anträge an den BK wurden gestellt, erste Absprachen mit der Pferderennbahn wurden durchgeführt.
Nach der Genehmigung durch den BK wurden Anträge an die Stadt Halle gestellt, Sponsoren wurden gesucht, jeder kennt die in der Stadt und in den Firmen bestehende finanzielle Flaute, mit 100 Prozent Absagen haben wir jedoch nicht gerechnet.
Das Frühjahr 2009 stand vor der Tür, der Veraltungsplan der Gruppe war geschmiedet. 3 Arbeitseinsätze im Frühjahr verlangten unseren Sportfreunden viel ab.
Das Ergebnis unserer Bemühungen kann sich sehen lassen.
Unser Vereinshaus wurde innen und außen mit einen neuem Anstrich versehen und das Übungsgelände nach den langen Wintermonaten besonders ordentlich aufgeräumt.
Die ersten Einladungen wurden gedruckt und verschickt, die Pokale ausgesucht, ein personeller Einsatzplan wurde erarbeitet und Aufgaben an unsere Mitglieder übergeben. Die ersten 20 Meldungen zur Schau wurden natürlich von unseren Mitgliedern abgegeben.
Hier ein ganz großes Dankeschön an die Gruppe Leipzig, für die Verteilung von weiteren Einladungen bei Ihrer Zuchtschau anlässlich Ihrer 100 jährigen Vereinsgründung.
Vielen Dank sprechen wir auch an den Sportfreunden der Gruppe Frankenberg aus, die Ihre Hunde in großer Anzahl zur Schau angemeldet haben und damit maßgeblich zum gelingen beigetragen haben.
Zum Meldeschluss konnten wir auf stattliche 88 Teilnehmer zählen, die in unserer Meldestelle bei Sybille Hartwig registriert waren.
Mit dem Druck der Kataloge konnte begonnen werden die Pokale wurden bestellt.
- Boxerhündin
Stacy-Lee von der Akazienbrücke - Boxerrüde
Konrad von der Falkenaue
Am Vortag der Ausstellung waren unsere aktiven Mitglieder mit dem Aufbau der Ringe und der Versorgung beschäftigt. Zuhause wurden Kuchen gebacken und Salate gemacht. Im Nahmen der Gruppe Halle bedanken wir uns bei allen fleißigen Mitgliedern und Ihren Angehörigen und Helfern für die geleistete Arbeit.
Endlich war es soweit am 26.07.09 führte die BK Gruppe Halle nach ca. 25 Jahren wieder eine Zuchtschau durch.
Unsere Sportfreunde waren ab 7.00 Uhr im Einsatz. Die Meldestelle wurde aufgebaut, die Einweiser konnten den ersten Ausstellern die Plätze unter den Bäumen auf dem Ausstellungsgelände zuweisen. Die Frühstücksversorgung lief reibungslos.
Zehn Uhr Beginn der Schau. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den 1. Vorsitzenden der Gruppe Halle Lutz Hingst mit dem Grußwort an die Teilnehmer aus nah und fern. Das Grußwort der Stadt Halle/Saale überbrachte Frau Schwarzer. 79 Hunde stellten sich den sachkundigen Blicken der Richter und des Publikums.
Am Ende der Schau wurden die Besten Hunde der Schau ermittelt.
Bester Hund der Schau Kat.- Nr. 79 Stacy-Lee v.d. Akazienbrücke, 228899 Heiko Möbius. 06792 Sandersdorf
Bester Rüde Kat.- Nr. 30 Konrad v.d. Falkenaue, 228179 B: Reiner Felber, 09569 Frankenstein
Positiv für unsere Gruppe Halle ist zu bemerken dass von den 20 gemeldeten aus den eigenen Reihen 16 Hunde in die Platzierung kommen konnten.
Zusammenfassend möchte sich die Gruppe Halle bei allen Beteiligten nochmals recht herzlich bedanken.
Bei den Richtern Herrn Peter Holzhausen und Roland Bebber.
Bei den Startern und Zuschauern für Ihr zahlreiches erscheinen.
Und bei allen Sportfreunden der Gruppe Halle für Ihre Leistungen bei der Vorbereitung und Durchführung, und den Aufräumarbeiten nach der Schau.
Am 22.08.09 um 15:30 Uhr werden wir uns bei einer Dankeschönveranstaltung nochmals zusammenfinden, um in gemütlicher Runde die Landesgruppenzuchtschau in Halle/Saale nochmals Revue passieren zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Lutz Hingst